Timo Burger, Geschäftsführer von Burgis und Knödel-Insider
Knödel machen glücklich, weil …
sie immer einen Sonntagsmoment verkörpern und an die Kindheit erinnern. Außerdem ist die Kombination aus der weichen Konsistenz und dem herzhaften Geschmack sehr harmonisch – kurz gesagt: Knödel schmecken super, und Genuss macht glücklich.
Mein exotischstes Knödel-Insider-Erlebnis waren …
Trüffel- und Steinpilzknödel. Erfunden, gekocht und exklusiv serviert von Wiesnküchendirektor Andreas Geitl. Genossen habe ich diese außergewöhnlich guten Knödel gemeinsam mit meiner Cousine im Paulaner-Festzelt auf der Wiesn, exklusiv serviert vom Wiesnkoch.
Ich würde sehr gerne mal einen Knödel essen mit …
Papst Franziskus. Für mich ein absolutes Vorbild für Bescheidenheit, Demut und Menschlichkeit. Der Knödel als bescheidenes Gericht würde ihm bestimmt gut gefallen. Er soll ein guter Koch sein und hätte bestimmt ein ganz spezielles Wissen über den Knödel und eine ganz spezielle Sichtweise auf den Knödel.

Timos Liebling: Der Original Bayerische Knödelteig
Dieser Kloßteig ist nach original bayrischem Rezept hergestellt und überzeugt mit seinem typischen Geschmack. Dabei ist der Original Bayrische Knödelteig ausschließlich aus frisch geriebenen, bayerischen Veredelungskartoffeln hergestellt, die mit dem Qualitätssiegel „Geprüfte Qualität – Bayern“ ausgezeichnet sind.
Was man mit unserem Kloßteig alles anfangen kann, zeigt der Knödel-Insider Timo Burger.
Timos Lieblingsrezepte
Tipps vom Knödel-Insider
Fragen & Antworten
Bernd B.
Kann ich den Kloßteig einfrieren?
Ja, den original Bayrischen Knödelteig kann man ohne Probleme einfrieren. Allerdings gilt: Sie sollten den Kloßteig zuerst zu Kugeln formen, garen, abkühlen lassen und dann ins Tiefkühlfach geben. Niemals den ungeformten Kloßteig einfrieren.
Hier finden Sie weitere Tipps zum Einfrieren:
Fragen & Antworten
Anna D.
Wo kann ich Knödel kaufen?
Unsere Burgis Produkte können Sie im Edeka, Rewe, HIT, Kaufland und vielen weiteren Supermärkten kaufen. Doch beachten Sie bitte, dass nicht jeder Supermarkt das komplette Burgis-Sortiment auf Lager hat.
Auf unserer Karte unter „Knödel kaufen“ haben wir alle Einkaufsmöglichkeiten für unsere Produkte markiert. So finden Sie schnell ein Geschäft bei Ihnen um die Ecke.
Fragen & Antworten
Dieter B.
Sind die Knödel von Burgis regional?
Ja, unsere Knödel bestehen aus Kartoffeln von nebenan. Versprochen! Seit mehr als 30 Jahren arbeitet Burgis mit 80 bäuerlichen Familienbetrieben aus der Region partnerschaftlich zusammen. Unsere Kartoffelknödel werden nur aus besten Kartoffeln – zu 100 Prozent bayerisch und maximal 80 Kilometer entfernt angebaut – hergestellt.
Mehr dazu finden Sie hier:
Fragen & Antworten
Julia M.
Kann man Knödel grillen?
Zur Grill-Saison ist es sogar ein absoluter Renner, wenn Sie Knödel auf den Grill werfen! Für Vegetarier und sogar für Veganer eine echte Alternative zum Fleisch oder Grill-Käse.
Mehr dazu finden Sie hier: