
Kartoffel-Käse-Pflanzerl




Kartoffelknödelteig einmal anders verpackt
Kartoffel-Käse-Pflanzerl aus Knödelteig
Was kann man aus dem Original Bayerischen Knödelteig noch alles zubereiten? Wie wäre es mit Kartoffel-Käse-Pflanzerl?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zutaten
1 | Packung | Burgis Original Bayerischer Knödelteig |
150 | g | würziger Käse (z.B. Bergkäse) (gerieben) |
50 | g | getrocknete Tomaten (fein gehackt) |
2 | EL | Blattpetersilie (grob gehackt) |
Muskat | ||
Chilliflocken | ||
Pfeffer (frisch gemahlen) | ||
50 | g | Leimer Semmelbrösel |
30 | g | Butterschmalz |