
Kloßteig Cordon Bleu




Zutaten
1 | Packung | Original Bayerischer Knödelteig |
3 | Scheiben | gekochter Schinken, gewürfelt |
3 | Scheiben | Bergkäse |
15 | EL | Mehl |
4 | EL | Leimer Semmelbrösel |
3 | Stück | Eier |
1 | Stück | Zitrone |
Salz, Pfeffer | ||
Öl | ||
4 | EL | Butter |
Zubereitung
1 | Aus dem Burgis Original Bayerischen Knödelteig ca. 1 cm dicke, ovale Teigscheiben formen. Den gewürfelten Schinken zusammen mit dem Käse in die Mitte der Teigscheiben geben und vorsichtig zuklappen. Den Rand jeweils etwas andrücken. |
2 | Die Eier in einem tiefen Teller oder einer kleinen Schüssel verquirlen. Das Mehl und die Semmelbrösel getrennt voneinander auf zwei Teller streuen. Die Kloßteig Cordon Bleu vorsichtig panieren, dafür erst im Mehl wenden, dann durch die Eier ziehen und zum Schluss in den Semmelbrösel wenden. |
3 | Die Cordon Bleu bei mittlerer Hitze im schwimmenden Fett ausbacken. Zum Schluss für den Geschmack noch Butter in die Pfanne geben. Die Zitrone in Scheiben schneiden und mit den Kloßteig Cordon Bleu anrichten. Vegetarische Varianten: Füllungen aus Tomate-Mozzarella, Ziegenkäse-Birne oder Feta und getrocknete Tomaten. Unser Tipp: Man kann auch mit der Panade variieren und z. B. anstelle der Semmelbrösel Haferflocken oder Cornflakes nehmen. |