
Piroggen aus Kloßteig




Zutaten
1 | Packung | Burgis Original Bayerischer Knödelteig |
0.5 | Packung | Feta |
5 | Stück | getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt |
5 | Stück | eingelegte Peperoni |
5 | Stück | Datteltomaten |
2 | EL | Crème fraîche, Schmand oder Frischkäse |
1 | TL | Schafskäsegewürz |
Salz | ||
1 | Ei | |
50 | g | Leimer Semmelbrösel |
Zubereitung
1 | Füllung vorbereiten: Den Feta und die Datteltomaten in kleine Würfel, die eingelegten Tomaten in Streifen und die Peperoni in Ringe schneiden. Alles zusammen mit dem Crème fraîche vermengen und mit Salz und dem Schafskäsegewürz würzen. |
2 | Piroggenteig herstellen: Den Burgis Original Bayerischer Knödelteig in eine große Schüssel geben und mit dem Ei und Semmelbrösel mit der Hand zu einem glatten Teig kneten. |
3 | Piroggen füllen: Den Teig in 10 gleich große Teile teilen. Etwas Öl von den Tomaten dünn auf eine saubere Arbeitsfläche streichen damit der Teig nicht auf der Unterlage kleben bleibt. Die Piroggenteilchen mit den Fingern zu 10 Kreisen auseinanderdrücken. Die Kreise sollten ca. 0,5 cm dick sein, damit sie nicht zu leicht reißen. Jetzt in die Mitte jedes Kreises 1 EL Füllung geben und den Teig einmal in der Mitte zusammenklappen. Den Rand mit den Fingern leicht zusammendrücken. |
4 | Grillen: Die Burgis-Piroggen von jeder Seite ca. 7 Minuten grillen oder in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten. Dieses Rezept von Lisa Moosburger entstand für den Grill-den-Knödel-Wettbewerb und schaffte es ins Finale, als eines der besten 3 eingereichten Rezepte.
Unser Tipp: Auch mit einer Füllung aus Speckwürfel, Zwiebel und Apfel schmecken die Piroggen hervorragend. Dafür die Zutaten vermengen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen und den Kloßteig damit füllen. Dieser Tipp entstand in Kooperation mit Sandra Stegner. |