
Spinatknödel mit Pfifferlingsragout




Zutaten
1 | Packung | Burgis Spinatknödel |
600 | g | Pfifferlinge |
2 | Stück | Schalotten |
100 | g | gewürfelter Speck |
70 | g | Butter |
1 | EL | Mehl |
200 | ml | Rinderfond |
150 | g | Crème Fraîche |
150 | ml | Sahne |
Salz, Pfeffer, Paprika | ||
Frische Peterisilie | ||
Frischer Majoran |
Zubereitung
1 | Die Pfifferlinge sorgfältig säubern und kurz mit Wasser abbrausen. Die Schalotten schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen und darin den Speck und die Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Die Pfifferlinge dazugeben, mit Mehl bestäuben und in der Pfanne schwenken. Paprikapulver und Gewürze sowie etwas frischen Majoran hinzugeben und mit dem Rinderfond auffüllen. Die Pfifferlinge darin etwas köcheln lassen und danach mit Sahne und Crème Fraîche abbinden. |
2 | Die Burgis Spinatknödel nach Packungsanleitung zubereiten. Währenddessen die Petersilie fein hacken. Die Knödel zum Schluss zusammen mit dem Pfifferlingsragout anrichten und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Unser Tipp: Schmeckt auch sehr gut mit den Burgis Semmelknödel. Dieses Rezept stammt von Johann Grassmugg, Vizepräsident des Verbands der Köche Deutschlands e.V.. |