



Unsere Glühweinknödelinos passen perfekt in die Winterzeit. Mit dem enthaltenen Zimt und Sternanis wird einem gleich ganz warm ums Herz.




Die süße Orange kombiniert mit Knödelinos und Likör, einfach ein Traum.




Auf der Suche nach dem perfekten Festtagsgericht oder einem Mahl für den perfekten Sonntagsmoment? Dann ist dieses Rezept genau das Richtige.




Ein besonderes Schmankerl mit dem regionalem Juradistl-Lamm.




Der Klassiker mit Kloßteig als Basis anstelle von Kalbs- oder Schweine-Schnitzel.




Dieses Pattie kann auch als Garnelen-Pflanzerl vielfältig kombiniert werden. Oder klassisch im Burger, dann aber mit gegrillten Speck!




Klassische Rinderrouladen mit einer besonderen Beilage: Burgis Kloßteig und etwas Rotkohl gemischt und als Taler rausgebraten – der Genuss zum Festessen.




Ihr experimentiert gern? Dann ist dieses Rezept von Bloggerin Liv wie für euch gemacht! Die asiatisch anmutenden Knödel sind außen knusprig und innen butterweich.




Süße Pflaumen, die perfekt mit dem kartoffeligen Geschmack der Knödel harmonieren. Gepaart mit Zimt, Zucker und Butter eine unschlagbare Kombi.




Eine Liaison aus amerikanischer Küche und urbayerischer Tradition, wie sie schöner nicht sein könnte. Wer das nicht probiert, verpasst was!




Multi-Kulti und International: Ein russisches Nationalgericht mit bayerischem Knödelteig und griechisch gefüllt.




Ein deftig gefüllter Knödel mit knuspriger Kruste und leckerer Speck-Soße.