
Vegan grillen: Einfach, lecker und kreativ
Wer vegan grillen möchte, der muss sich keinesfalls nur auf Salat und Beilagen beschränken. In diesem Beitrag präsentieren wir euch viele Rezeptinspirationen und Schmankerl für ein leckeres Grillvergnügen ohne tierische Produkte. Ihr werdet sehen, dass man ohne Würstchen, Grillkäse und Co. beim veganen grillen satt wird und viele Leckereien genießen kann. Auch wenn ihr nicht konsequent vegan lebt, so werdet ihr hier viele Ideen entdecken, die euren Grillabend kreativer, bunter und oft auch ein bisschen gesünder machen können. Probiert es einfach aus. Von ausgefallenen veganen Grillrezepten bis zu gelingsicheren Tipps – wir zeigen euch, wie vegan grillen kinderleicht gelingt.
Veganes Grillen: Mehr als nur Gemüse
Wer vegan lebt oder einfach neugierig auf eine pflanzenbetontere Ernährung ist, musste beim Grillen oft zurückstecken. Nach etwas grünem Salat, Baguette und Grillgemüse war meist schon Schluss – der große Genuss blieb aus. Aber das geht auch anders! Wie wäre es mit einer herzhaften Knödel-Alternative direkt vom Rost? Unsere Roundies® – die knusprig goldenen Knödel-Taler von Burgis – sind vegan, vielseitig einsetzbar und machen auf dem Grill eine richtig gute Figur.
In Kombination mit mediterranem Grillgemüse wie Paprika, Zucchini und Aubergine entfalten die Roundies® ihr ganzes Aroma. Ein Schuss Olivenöl, etwas frischer Thymian – und fertig ist eure vegane Antipasti-Variation vom Grill. Die Mischung aus mediterranem Gemüse und krossen Knödel-Talern sorgt für echte Abwechslung auf dem Rost. Unser Tipp: Probiert unbedingt unser Rezept für die Antipasti-Roundies® aus – das schmeckt nach Sommer, Urlaub und ganz viel Grillfreude!

Pflanzliches Grillvergnügen mit Genuss: Unsere Lieblingsrezepte
Vegan grillen bedeutet längst nicht mehr nur Maiskolben und Zucchinischeiben. Es geht auch kreativ, herzhaft und voller Überraschungen – vor allem mit unseren Knödelspezialitäten. Wir zeigen euch vier Rezepte, mit denen euer pflanzenbasiertes Grillmenü zum echten Geschmackserlebnis wird.
Der bunte Vegi-Tower kombiniert gegrilltes Gemüse, würzigen Dip und unsere Sonntagsknödel zu einem kleinen Kunstwerk auf dem Teller. Perfekt fürs Auge und den Gaumen – und ein Highlight auf jeder Grillparty. Für alle, die es feurig mögen: Die Smashed Knödelinos® werden zuerst geknuspert, dann mit einem selbstgemachten Chili Crisp verfeinert – eine Geschmacksexplosion, die süchtig macht. Ideal als Snack vom Grill oder als aufregende Beilage. Unsere Bratknödel müssen nicht in die Pfanne – sie lieben auch den Rost! Außen schön kross, innen weich und deftig – eine einfache und vegane Möglichkeit, Knödel ganz neu zu genießen. Tipp: Mit frischen Kräutern oder Dip servieren. Der bunte Salat mit Herzelinos® bringt Farbe und Leichtigkeit auf euren Grillteller. Die veganen Herzelinos® sorgen für eine herzhafte Note, das fruchtige Sommerdressing rundet alles perfekt ab. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht an heißen Tagen.
Egal ob ihr Fans von würzigem Gemüse, herzhaften Knödel-Kreationen oder frischen Salaten seid – mit diesen Rezepten wird euer veganer Grillabend alles andere als langweilig. Einfach ausprobieren, genießen und teilen!





Vegan grillen: Neue Lebensmittel ausprobieren
Wer vegan grillen möchte, entdeckt schnell, wie vielfältig und genussvoll pflanzliche Zutaten auf dem Rost zubereitet werden können. Besonders beliebt sind mittlerweile Fleischersatzprodukte, die dem „Original“ in Konsistenz und Geschmack in nichts nachstehen. Achtet dabei darauf, dass ihr die veganen Produkte auf einem sauberen Grillrost und immer vor dem Fleisch grillt. Noch besser: Sprecht euch vorher mit euren Gästen ab, um auf alle Wünsche Rücksicht nehmen zu können.
Auch Klassiker wie Tofu lassen sich wunderbar auf dem Grill zubereiten – vorausgesetzt, er wird gut eingelegt. Unser Tipp: Eine Marinade aus Limettensaft, Olivenöl, Salz und Cayennepfeffer verleiht dem Tofu eine tropisch-feurige Note. Einfach mehrere Stunden ziehen lassen, dann ist er bereit für den Rost. Ebenfalls ein Highlight: gefüllte Pilze mit veganer Crème fraîche und pflanzlichem Streukäse. So lassen sich altbewährte Grillrezepte ganz leicht veganisieren.
Und was wäre ein Grillabend ohne Maiskolben? Statt Butter verwendet ihr einfach Margarine – so bleibt es rein pflanzlich. Für alle, die es kreativ mögen, haben wir noch einen ganz besonderen Tipp: unsere mediterranen Gemüse-Knödelino-Päckchen. Statt mit Feta einfach mit veganem Feta aus dem Biomarkt zubereiten – schon ist das Rezept komplett vegan und schmeckt herrlich aromatisch.
Ihr wollt noch mehr vegane Grillrezepte entdecken? Dann abonniert am besten direkt unseren YouTube-Kanal – dort verpasst ihr garantiert kein neues Rezept!
Vegan grillen – Tipps und weitere Infos
- Macht es euch leicht und verwendet für die veganen Grillrezepte am besten wiederverwendbare Grillschalen.
- Beim veganen Grillen mit Knödeln oder Knödelteig solltet ihr nicht sparsam mit Öl sein, damit sich alles gut vom Rost löst.
- Das gilt auch für Salz und Gewürze, die den kartoffeligen Geschmack optimal hervorheben.
- Veganes auf dem Grill ist in der Regel hitzeempfindlicher als Fleisch. Nutzt daher am besten indirekte Hitze.
- Wer sich für sich für unterschiedliche, überwiegend pflanzliche Ernährungsweisen interessiert, der sollte sich unbedingt folgende Blogbeiträge anschauen: Flexigan – alle Fakten und Tipps über die flexigane Ernährungsweise und Plant based – alles über den Ernährungstrend.
Wir hoffen, wir konnten euch zeigen, dass vegan grillen gar nicht so kompliziert ist und wünschen euch viel (Grill-)Vergnügen diesen Sommer.