Kartoffeln oder Nudeln? Was haben die beiden Beilagen zu bieten? Mehr dazu erfahrt ihr hier.
16 April 2020
Kartoffel-Wissen: Kartoffeln oder Nudeln?
Weiterlesen
Kartoffeln oder Nudeln? Was haben die beiden Beilagen zu bieten? Mehr dazu erfahrt ihr hier.
Kartoffeln gelten aufgrund ihres hohen Gehalts an Kohlenhydraten häufig als Dickmacher. Zu Unrecht: Kartoffeln haben pro 100 g gerade einmal 70 Kilokalorien. Alles, was ihr über Kartoffeln und Kohlenhydrate wissen müsst, erfahrt ihr hier.
Eine runde Sache. Erfahrt alles über den Klassiker Kartoffelknödel.
Ob Schupfnudeln, Pizza, Reiberdatschi oder natürlich Knödel – mit Kartoffelteig ist man immer gut beraten.
Was versteht man unter dem Begriff Böhmische Knödel und worin unterscheiden sie sich von den Knödeln und Klößen hierzulande? Erfahre hier alles über die tschechische Spezialität.
Mit unseren gelingsicheren Tipps und Rezeptinspirationen sind schnelle Küche und Genuss am Heiligen Abend kein Widerspruch.
Knödel und Kürbis ergänzen sich perfekt, in welcher Zusammenstellung auch immer, und Möglichkeiten gibt es viele. Daher haben wir sie zu unserem Traumpaar für den Herbst erkoren.
Von Nord nach Süd, von West nach Ost – hier gibt’s die die beliebtesten Gerichte der deutschen Küche und Rezeptinspirationen zum Nachkochen.
It´s a match – Knödel und Kraut. Diese Beilagen machen ein Essen erst richtig komplett und sind so lecker, dass sie sogar als Hauptgericht serviert werden können.
Kirchweih ist ein toller Anlass für ein Festessen, bei dem Knödel eine tragende Rolle spielen. Hier haben wir alles (kulinarisch) Wissenswerte zum traditionellen Festtag zusammengetragen.
Was steckt eigentlich in den beliebten Knödel halb und halb? Hier erfährst du alle Fakten: von der Erfinderin, über die Zutaten bis zu einer köstlichen Rezeptinspiration.
Knödel und Starkbier, bayrischer kann es in der Küche gar nicht zugehen. Welche Knödel-Gerichte zum Starkbier auf den Tisch kommen, verraten wir dir hier.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen